DE | EN
Header

Die Oberbremsrätekonferenz

Die Oberbremsrätekonferenz ist eine Fachtagung und Konferenz von Expertinnen und Experten aus dem Eisenbahnwesen in Zentral- und Südosteuropa. Seit der Gründung im Jahr 1995 durch die Gründungsmitglieder Knorr-Bremse GmbH und ÖBB wird die Konferenz alle eineinhalb Jahre in Österreich oder in einem Land des südost- und zentraleuropäischen Raumes gemeinsam mit lokalen Partnern veranstaltet. Waren es im Gründungsjahr noch Teilnehmende aus Österreich und Ungarn, kommen heute Persönlichkeiten aus vielen europäischen Ländern zum Erfahrungsaustausch zusammen.

Im Rahmen jeder Konferenz werden auf dem Gebiet der Eisenbahnbremstechnik besonders verdiente Personen mit dem Titel „Oberbremsrat“ bzw. “Oberbremsrätin” ausgezeichnet, mittlerweile zählen 56 Personen zum exklusiven Gremium.

Die Konferenzteilnehmenden aus südost- und zentraleuropäischen Staaten sind hochrangige Spezialistinnen und Spezialisten aus technischen und wirtschaftlichen Bereichen von Eisenbahnunternehmen aus Geschäftsführung, Projektmanagement, Sales Management, Technik und Konstruktion. Sie werden vom Veranstaltungskomitee vorgeschlagen.

Den Vorsitz der Fachtagung bekleidet DI Frank Minde, Deutsche Bahn AG und Leiter Fachbereich Bremse bei der UIC in Paris. Die eigentliche Oberbremsrätekonferenz erfolgt unter dem Vorsitz von DI Manfred Reisner, Geschäftsführer der Knorr-Bremse GmbH, Österreich.

Die 22. Oberbremsrätekonferenz und 20. Internationale Zentraleuropäische Fachtagung findet vom 11. bis 13. September 2024 in Bad Ischl statt.

Vorschau

Diese Website verwendet Cookies, die der Benutzerfreundlichkeit dienen und nicht für Werbung oder sonstige kommerzielle Zwecke verwendet werden. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

This website uses cookies to ensure user-friendliness and are not used for advertising or other commercial purposes. By using this website, you consent to the use of cookies. You can find more information in our data protection declaration.


OK